Beschreibung: Am 3.12.2009 ist die neue EU-Nahverkehrsverordnung in Kraft getreten. Wie hat sich dieser neue Rechtsrahmen neben den nationalen Vorschriften auf den ÖPNV in Deutschland ausgewirkt? Welche Folgen für Fahrgäste, Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen sind in der ersten Zeit spürbar? Aus Sicht des größten deutschen Nahverkehrsunternehmens DB Bahn Stadtverkehr versucht der Leiter Markt und Verkehr des Unternehmens, Alexander Möller, Antworten auf diese Fragestellung zu geben.
Referent: Rechtsanwalt Alexander Möller, Leiter Markt und Verkehr, DB Stadtverkehr GmbH
Organisation: Holger Waldhausen, holger.waldhausen@deutschebahn.com, Tel.: 0 69 / 2 65 – 5 96